Was ist Thun-Web?

Thun-Web ist die erste digitale Aufzeichnung der fast 1.000jährigen Geschichte einer der wichtigsten Adelsgeschlechter in Europa.

Das Projekt der Universität Innsbruck sammelte genealogische und familiengeschichtliche Quellen zur Geschichte der Thun-Hohensteins und stellt sie auf dieser Internetseite zur Verfügung. Beiträge zu den verschiedensten Themen der Familiengeschichte und Biographien von Persönlichkeiten werden auf wissenschaftlicher Basis verfasst und in einem Online-Lexikon zusammengetragen. Der recherchierte Stammbaum der Familie Thun ist mit dem Lexikon verbunden und somit für jeden ersichtlich, der sich für die abwechslungsreiche und höchst interessante Geschichte Familie Thun-Hohenstein interessiert.

Daran angebunden soll ein Netzwerk der Familie Thun entstehen, worin sich heutige Familienmitglieder einerseits über ihre eigene Geschichte und ihre Vorfahren informieren, aber auch mit anderen Verwandten in Kontakt treten können.

von ThunLukas (30.11.1484) Botsch von ZwingenbergBarbara (20.08.1531)Freiin von ThunGenoveva (30.11.1517)Freiherr von ThunJohannes Mathias Balthasar (25.02.1520)Freiin von ThunElisabethFreiherr von ThunAntonFreiherr von ThunSimonFreiherr von ThunPhilippvon IllesházyBrigittaFreiin von ThunDorothea Corona (26.02.1525)Freiin von ThunDorothea Corona (26.02.1525)Freiherr von Spaur-ValerUlrichFreiin von ThunDorothea Corona (26.02.1525)Graf von di Manfredi von NusstalFranzFreiherr von ThunViktorvon SchroffensteinMagdalenaFreiin von ThunKatharinaFreiin von ThunJohannaFreiherr von ThunJohann Friedrich (01.03.1557)Freiin von ThunAnna BarbaraFreiherr von ThunChristoph Erich Freiherr von ThunJohann Anton (30.11.1558)Freiherr von ThunHerkules (30.11.1560)Freiin von ThunMargaretheFreiin von ThunGenovefa (30.11.1562)von ThunLukas (30.11.1484) Botsch von ZwingenbergBarbara (20.08.1531)von ThunAnton II. Maria (30.11.1449)Freiin von Wolkenstein-RodeneggGenovefa