Was ist Thun-Web?

Thun-Web ist die erste digitale Aufzeichnung der fast 1.000jährigen Geschichte einer der wichtigsten Adelsgeschlechter in Europa.

Das Projekt der Universität Innsbruck sammelte genealogische und familiengeschichtliche Quellen zur Geschichte der Thun-Hohensteins und stellt sie auf dieser Internetseite zur Verfügung. Beiträge zu den verschiedensten Themen der Familiengeschichte und Biographien von Persönlichkeiten werden auf wissenschaftlicher Basis verfasst und in einem Online-Lexikon zusammengetragen. Der recherchierte Stammbaum der Familie Thun ist mit dem Lexikon verbunden und somit für jeden ersichtlich, der sich für die abwechslungsreiche und höchst interessante Geschichte Familie Thun-Hohenstein interessiert.

Daran angebunden soll ein Netzwerk der Familie Thun entstehen, worin sich heutige Familienmitglieder einerseits über ihre eigene Geschichte und ihre Vorfahren informieren, aber auch mit anderen Verwandten in Kontakt treten können.

Freiin von LichtenthurnTheresie (14.01.1797)Graf von Thun-HohensteinArbogast Amadeus Pius (05.01.1773)Graf von Thun-HohensteinFranz (25.04.1834)Gräfin von Thun-HohensteinAnonima (28.11.1836)Graf von Thun-Hohenstein-SardagnaFranz (17.06.1835)Freiin Pach zu Hansenheim-HoheneppanAnselma (21.04.1836)Gräfin von Thun-HohensteinSelma (30.11.1856)Gräfin von Thun-HohensteinMargaretha Josepha (07.04.1860)Gräfin von Thun-HohensteinElfrida (13.06.1863)Gräfin von Thun-HohensteinMarie Guidobaldine (30.11.1857)Freiherr von CarnapErhardGraf von Thun-HohensteinArbogast (30.11.1860)Gräfin von Henckel-DonnersmarkOlga (30.11.1866)Graf von Thun-HohensteinAnton Pius (30.11.1870)Gräfin von und zu AichelburgPaula (16.07.1879)Graf von Thun-Hohenstein-WelspergAmadeus (12.02.1875)Freiin von LichtenthurnTheresie (14.01.1797)Graf von Thun-HohensteinArbogast Amadeus Pius (05.01.1773)