Was ist Thun-Web?

Thun-Web ist die erste digitale Aufzeichnung der fast 1.000jährigen Geschichte einer der wichtigsten Adelsgeschlechter in Europa.

Das Projekt der Universität Innsbruck sammelte genealogische und familiengeschichtliche Quellen zur Geschichte der Thun-Hohensteins und stellt sie auf dieser Internetseite zur Verfügung. Beiträge zu den verschiedensten Themen der Familiengeschichte und Biographien von Persönlichkeiten werden auf wissenschaftlicher Basis verfasst und in einem Online-Lexikon zusammengetragen. Der recherchierte Stammbaum der Familie Thun ist mit dem Lexikon verbunden und somit für jeden ersichtlich, der sich für die abwechslungsreiche und höchst interessante Geschichte Familie Thun-Hohenstein interessiert.

Daran angebunden soll ein Netzwerk der Familie Thun entstehen, worin sich heutige Familienmitglieder einerseits über ihre eigene Geschichte und ihre Vorfahren informieren, aber auch mit anderen Verwandten in Kontakt treten können.

Gräfin von Kolowrat-LiebsteinskyMarie Anna (22.01.1750)Graf von Thun-HohensteinWenzel Josef Johann (06.02.1737)Graf von Thun-HohensteinFranz de Paula Anton (30.11.1785)Gräfin von BrühlTherese (08.11.1784)Graf von Thun-HohensteinFranz Anton (12.06.1809) KönigMagdalene (30.11.1809)Graf von Thun-HohensteinFriedrich Franz Josef (30.11.1809)Gräfin von LambergLeopoldine (09.04.1825)Graf von Thun-HohensteinLeopold (07.04.1811)Gräfin von Clam-MartinicCaroline (11.07.1822)Gräfin von Thun-HohensteinAnna (02.07.1812) LumbeKarlGräfin von Thun-HohensteinJosefine Elisabeth (30.11.1814)Graf von Thun-HohensteinJosef Wenzel (07.02.1785)Gräfin von Thun-HohensteinElisabeth (14.08.1783)Gräfin von Thun-HohensteinElisabeth (14.08.1783)Graf von Westphalen-FürstenbergFriedrich (30.11.1779)Gräfin von Thun-HohensteinElisabeth (14.08.1783)Graf von WestphalenJosef Clemens (07.03.1785)Gräfin von Kolowrat-LiebsteinskyMarie Anna (22.01.1750)Graf von Thun-HohensteinWenzel Josef Johann (06.02.1737)Graf von Kolowrat-LiebsteinskyJohann Vinzenz Gräfin von Kolowrat-KrakowskyElisabeth